All School Charrette – «Diener Hoch3» – Publikation 4/4
Die Publikationen befassen sich in ihrer visuellen Umsetzung mit der Architektin/dem Architekten und dem ausgewählten Gebäude. Sie widerspiegeln sowohl die Person als auch deren Architektur grafisch, vermitteln ein Gefühl dafür und erzählen eine Geschichte. Das quadratische Bogenformat von 42×42cm war vorgegeben. Es zieht sich auf unterschiedliche Art durch alle Publikationen.
Diese Publikation weist eine klare Schrift sowie ein reduziertes und streng geometrisches Text-Layout auf. Nach innen flattert der Text, nach aussen ist er geschlossen, was der ganzen Gestaltung einen Halt gibt. Die Farbwahl widerspiegelt Klarheit, Modernität und Reduktion auf das Wesentliche. Weiter visualisiert der durch raues Offsetpapier geprägte Theorieteil, auf den die auf Hochglanzpapier gedruckten Modelle und Fotos folgen, die Entwicklung von Entwurf zu fertigem Werk.
Leistungen
In Zusammenarbeit mit Vera Pechel Grafik: Visuelles Konzept, Grafikdesign, Buchgestaltung, Typografie
→
Auftraggeber*in: TU Kaiserslautern, Fachbereich Architektur
→
Konzept & Redaktion: Bernd Meyerspeer, Ingemar Vollenweider, Anne Wernicke
→
Jahr: 2012
→
Druckerei: Offsetdruckerei Karl Grammlich GmbH, Pliezhausen
→
Verlag: park books / Gesamte Serie Hoch3 im Schuber: ISBN 978-3-906027-69-2
→
Format und Umfang: 420 × 420 mm, 18 Bögen, 72 Seiten
→
Fonts: Akkurat
→
Papier: Juwel Offset 100 g/m², Infinity Gloss 150 g/m²
→
Druck: 2-farbig Offset, schwarz + Pantone 10395 C
→
Auflage: 1000 Stk. / Gesamte Serie im Schuber: 250 Stk.
All School Charrette – «Diener Hoch3» – Publikation 4/4
Die Publikationen befassen sich in ihrer visuellen Umsetzung mit der Architektin/dem Architekten und dem ausgewählten Gebäude. Sie widerspiegeln sowohl die Person als auch deren Architektur grafisch, vermitteln ein Gefühl dafür und erzählen eine Geschichte. Das quadratische Bogenformat von 42×42cm war vorgegeben. Es zieht sich auf unterschiedliche Art durch alle Publikationen.
Diese Publikation weist eine klare Schrift sowie ein reduziertes und streng geometrisches Text-Layout auf. Nach innen flattert der Text, nach aussen ist er geschlossen, was der ganzen Gestaltung einen Halt gibt. Die Farbwahl widerspiegelt Klarheit, Modernität und Reduktion auf das Wesentliche. Weiter visualisiert der durch raues Offsetpapier geprägte Theorieteil, auf den die auf Hochglanzpapier gedruckten Modelle und Fotos folgen, die Entwicklung von Entwurf zu fertigem Werk.
Leistungen
In Zusammenarbeit mit Vera Pechel Grafik: Visuelles Konzept, Grafikdesign, Buchgestaltung, Typografie
→
Auftraggeber*in: TU Kaiserslautern, Fachbereich Architektur
→
Konzept & Redaktion: Bernd Meyerspeer, Ingemar Vollenweider, Anne Wernicke
→
Jahr: 2012
→
Druckerei: Offsetdruckerei Karl Grammlich GmbH, Pliezhausen
→
Verlag: park books / Gesamte Serie Hoch3 im Schuber: ISBN 978-3-906027-69-2
→
Format: 420 × 420 mm, 18 Bögen, 72 Seiten
→
Fonts: Akkurat
→
Papier: Juwel Offset 100 g/m², Infinity Gloss 150 g/m²
→
Druck: 2-farbig, schwarz + Pantone 10395 C
→
Auflage: 1000 Stk. / Gesamte Serie im Schuber: 250 Stk.