All School Charrette – «Stirling Hoch3» – Publikation 3/4
Die Publikationen befassen sich in ihrer visuellen Umsetzung mit der Architektin/dem Architekten und dem ausgewählten Gebäude. Sie widerspiegeln sowohl die Person als auch deren Architektur grafisch, vermitteln ein Gefühl dafür und erzählen eine Geschichte. Das quadratische Bogenformat von 42×42cm war vorgegeben. Es zieht sich auf unterschiedliche Art durch alle Publikationen.
Die verbindenden Elemente dieser Publikation sind das knallige Stirling-Grün und die verschiedenen dominanten – aber auch im Detail verborgenen – Pfeile, welche die gesamten Entwürfe des Architekten Stirling prägen. Verschiedene Titelschriften widerspiegeln seine Vielfalt und Einflüsse, die Plakatform ist Ausdruck seiner poppigen und lauten Architektur und die visuell wild-wirkende, aber dennoch klar strukturierte Anordnung der Texte und Bilder steht für seine besondere Art der Formen-Kombination.
Leistungen
In Zusammenarbeit mit Vera Pechel Grafik: Visuelles Konzept, Grafikdesign, Buchgestaltung, Typografie
→
Auftraggeber*in: TU Kaiserslautern, Fachbereich Architektur
→
Konzept & Redaktion: Bernd Meyerspeer, Ingemar Vollenweider, Anne Wernicke
→
Jahr: 2013
→
Druckerei: Offsetdruckerei Karl Grammlich GmbH, Pliezhausen
→
Verlag: park books / Gesamte Serie Hoch3 im Schuber: ISBN 978-3-906027-69-2
→
Format und Umfang: 840 × 1260 mm, 2 Bögen, 4 Seiten
→
Fonts: Rockwell, Times LT, Agfa Rotis Sans Serif, Sabon LT, ITC Avant Garde Gothic LT, Braggadocio, Ashby Black, Futura LT, Berthold Akzidenz Grotesk
→
Papier: LC3 85 g/m²
→
Druck: 2-farbig Offset, schwarz + Pantone 360 U / 4-farbig
→
Auflage: 1000 Stk. / Gesamte Serie im Schuber: 250 Stk.
All School Charrette – «Stirling Hoch3» – Publikation 3/4
Die Publikationen befassen sich in ihrer visuellen Umsetzung mit der Architektin/dem Architekten und dem ausgewählten Gebäude. Sie widerspiegeln sowohl die Person als auch deren Architektur grafisch, vermitteln ein Gefühl dafür und erzählen eine Geschichte. Das quadratische Bogenformat von 42×42cm war vorgegeben. Es zieht sich auf unterschiedliche Art durch alle Publikationen.
Die verbindenden Elemente dieser Publikation sind das knallige Stirling-Grün und die verschiedenen dominanten – aber auch im Detail verborgenen – Pfeile, welche die gesamten Entwürfe des Architekten Stirling prägen. Verschiedene Titelschriften widerspiegeln seine Vielfalt und Einflüsse, die Plakatform ist Ausdruck seiner poppigen und lauten Architektur und die visuell wild-wirkende, aber dennoch klar strukturierte Anordnung der Texte und Bilder steht für seine besondere Art der Formen-Kombination.
Leistungen
In Zusammenarbeit mit Vera Pechel Grafik: Visuelles Konzept, Grafikdesign, Buchgestaltung, Typografie
→
Auftraggeber*in: TU Kaiserslautern, Fachbereich Architektur
→
Konzept & Redaktion: Bernd Meyerspeer, Ingemar Vollenweider, Anne Wernicke
→
Jahr: 2013
→
Druckerei: Offsetdruckerei Karl Grammlich GmbH, Pliezhausen
→
Verlag: park books / Gesamte Serie Hoch3 im Schuber: ISBN 978-3-906027-69-2
→
Format: 840 × 1260 mm, 2 Bögen, 4 Seiten
→
Fonts: Rockwell, Times LT, Agfa Rotis Sans Serif, Sabon LT, ITC Avant Garde Gothic LT, Braggadocio, Ashby Black, Futura LT, Berthold Akzidenz Grotesk
→
Papier: LC3 85 g/m²
→
Druck: 2-farbig, schwarz + Pantone 360 U / 4-farbig
→
Auflage: 1000 Stk. / Gesamte Serie im Schuber: 250 Stk.